Historie
Unser Unternehmen ist seit fast 30 Jahren als Labordienstleister tätig und hat über viele Jahre im Bereichen Spezialbau bei der Rekultivierung des Mitteldeutschen und Lausitzer Braunkohlerevier mitgewirkt.
Von der Tagebaurekultivierung zum Spezialunternehmen für Bauleistungen und Laboruntersuchungen
Nach der Gründung war unser Unternehmen zunächst hauptsächlich in der Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften tätig. Seit dem Fund von Braunkohle vor über 150 Jahre hat dieser Wirtschaftszweig unsere Region geprägt. Die SGL leistete einen wichtigen Beitrag zum Strukturwandel im Lausitzer Revier und später auch im Mitteldeutschen Revier. Zu den durchgeführten Arbeiten im Rahmen der Rekultivierung zählten die Demontage ehemaliger Produktionsstätten, die Sanierung der Bergbaufolgelandschaften, die Stabilisierung von rutschgefährdeten Böschungen, schwere Erdbauarbeiten und die Beseitigung von Umweltgefährdungen.
Daraus haben wir uns zu einem vielseitigen Bauunternehmen für Infrastruktur weiterentwickelt und nutzen dafür das Know-how und die Erfahrungen aus den vergangenen 30 Jahren. Die SGL führt SPEZIALLEISTUNGEN in den Bereichen Tief- und Rohrleitungsbau, Baugrundsicherung und -stabilisierung sowie Umweltbau aus und gibt der Lausitz damit eine nachhaltige Zukunft. Der Bereich Spezialbau wurde 2025 eingestellt. Wir betreiben in Lübbenau/Spreewald ein unabhängiges akkreditiertes Analyselabor.